Home
Neuer Vereinsvorstand
Neuwahlen in der Führungsriege des „Schiefervereins“. Kultur, Heimat und Schieferbergbaugeschichte stehen im Fokus. Vorsitzender steht auch in seiner 7. Amtsperiode dem rührigen Verein vor.
Der neue Vorstand des Vereins zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte. Von links nach rechts: Rolf Stoll (2. stv. Vorsitzender), Marvin Kreiser (stv. Schatzmeister), Frank Hillen (stv. Schriftführer), Brigitte Meier (Schriftführerin), Alexander Tholl (1. stv. Vorsitzender), Wolfgang Klinkner (Schatzmeister), Sebastian Schumann (Beisitzer) und Dieter Laux (1. Vorsitzender). Nicht auf dem Foto die Ortsbürgermeister von Müllenbach (Andreas Klotz), Laubach (Manfred Adams) und Leienkaul (Burkhard Klinkner) als geborene Mitglieder des Vorstands.
- BERICHT FOLGT -
Das Schieferland (Fahr mal hin)
Das Schieferland rings um Kaisersesch, tolle Landschaften, Kultur und Bergbauhistorie, wandern und entspannen stehen hier ganz hoch im Kurs. Autor Christoph Würzburger und Kameramann Harald Schmuck haben die Besonderheiten der Region in einem wundervollen Fernsehbeitrag zusammengefasst. Genießen Sie mit uns den Beitrag „Fahr mal hin – Das Schieferland rund um Kaisersesch“ in der ARD Mediathek unter dem LINK: https://www.ardmediathek.de/swr/video/fahr-mal-hin/das-schieferland-rund-um-kaisersesch/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNjk1ODA/
Ihr Ziel für den kommenden Wander-Urlaub!
>>>>
Wanderkarte, Zeichenerklärung und Höhenprofil
Bei Interesse an einer geführten Wanderung kontaktieren Sie bitte Herrn Rolf Stoll 01573-9343224 od. 02653-9145651
Wanderkarte, Zeichenerklärung ,Download GPS-Daten
Der "Schiefergrubenwanderweg" (Rundweg 5 Km) Infos und Download unter:
Schiefergrubenwanderweg
Ausgangspunkte Schiefergrubenwanderweg:
(A) Schieferlandhalle Müllenbach (gegenüber Friedhof, Parkplatz) Startpunkt geführte Wanderungen: Kulturzentrum Schieferregion, gegenüber Kirchenportal (1)
(B) Wanderparkplatz auf der Nick
(C) Alter Ortskern Laubach
(D) Gemeindehaus Leienkaul
- Kulturzentrum Schieferregion, vis a vis Kirchenportal (Ausgangspunkt geführte Wanderungen)
- Trasse der ehemaligen Schiefer-Grubenbahn (Bähnchen)
- Julius-Stollen
- Grube „Colonia“
- Matthias-Josef-Stollen
- Herrenwiese mit dem restaurierten Spalthaus
- Bremsberg
- Grube "Höllenpforte"
- Wagenspuren im Fels
- Grube „Maria Schacht“
- Aussichtspunkt „Maria Schacht“
- Luisen-Stollen
- Heinz Peters Platz
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Homepage des "Schieferverein"
Bei Interesse an einer geführten Wanderung kontaktieren Sie bitte Herrn Rolf Stoll 01573-9343224 oder 02653-9145651
>>>>
Der Verein zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte wird, bei der Anschaffung von Geräten für Naturschutzmaßnahmen im Kaulenbachtal, gefördert von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit Mitteln der Glücksspirale.
Bei Interesse an einer geführten Wanderung kontaktieren Sie bitte Herrn Rolf Stoll 01573-9343224 oder 02653-9145651