Home

Große Pflegemaßnahme 2023 im Kaulenbachtal

Liebe Mitglieder, Patenschaftsträger, Freunde, Kaulenbachtal-Anrainer und freiwillige Helfer des Schiefervereins,

am Samstag, den 30. September 2023 führen wir unsere jährliche Pflege- und Freischneideaktion im Natur- und Denkmalschutzgebiet Kaulenbachtal durch. Das Freischneiden und die Pflege der Haldenflächen ist eine unserer vordringlichsten Aufgaben, wenn wir auch in Zukunft die Schieferregion Kaulenbachtal und den Schiefergrubenwanderweg, nicht nur als hoch anerkanntes Habitat für Flora und Fauna sondern auch für viele hundert Wandergäste als eine der begehrtesten Wanderstrecken der Region erhalten möchten. Gerne dürfen sich bei der geplanten Pflegemaßnahme auch viele freiwillige Helfer aus den angrenzenden Orten beteiligen. Ebenfalls sind Helfer, die sich für Natur- und Denkmalschutz allgemein einsetzen möchten, gerne zu unserer Pflegemaßnahme willkommen. Wir haben für jeden eine Aufgabe. Wie jedes Jahr, wird für Essen und Trinken gesorgt sein.

Unsere vierbeinigen Naturpfleger (aus dem Bestand von Florian Möllmann) sind schon seid geraumer Zeit im Einsatz an den Schieferhängen des Kaulenbachtals. Sie werden auch am 30. September die Pflegemaßnahme eifrig unterstützen.     (Foto: Rolf Stoll)

Treffpunkt zur Pflege- und Freischneideaktion (Schwerpunkt: Schieferhalden angrenzende Bereiche), unter Aufsicht von biodata Mainz, ist am Samstag, den 30. September 2023 um 9.00 Uhr am Spalthaus auf der Herrenwiese. Gegen 14.00 Uhr - nach dem gemeinsamen Mittagessen – wird die Maßnahme abgeschlossen sein. Festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe sind erforderlich. Handsäge und/oder Astschere als Werkzeuge sind wünschenswert. Bei Fragen oder Anmeldungen bitte an unseren Projektleiter Andreas Klotz (02653-914071) wenden. Wir freuen uns auch 2023 wieder auf viele motivierte Helfer!

Copyright © 2016. Verein zum Erhalt der Schieferbergbaugeschichte Müllenbach | All Rights Reserved.